• Skip to content

skillforum.org

Main navigation

  • Startseite
  • Design und Markenbildung
    • Die Logo-Bedeutung für die Marke und wie man an Ideen kommt
    • Design macht den Unterschied: das Chupa Chups Logo
    • Swoosh: das 35-Dollar-Logo
  • Fotografie und Markenprägung
    • Der Fotograf als Marke: Anton Corbijn
    • Tipps fürs Portfolio: Denn jeder ist seine eigene Marke
  • Dienstleister und Markenbildung
    • Eine gute Marke braucht engagierte Mitarbeiter
    • Markenpositionierung und Markenpflege: 4 konkrete Tipps
    • Hilfreiche Dienstleister bei der Schaffung einer Marke

Markenpositionierung und Markenpflege: 4 konkrete Tipps

Was gehört außer einem markanten Logo und kompetenten Angestellten noch zu einer guten Marketing-Strategie?

Finde deine Nische!

Besonders für kleinere Unternehmen gilt, wer zu breit gefächert ist, kann nur schwerlich in allen Bereichen hundert Prozent geben. Daher sollte man versuchen, sich besonders auf einen Teilbereich seines Repertoires zu spezialisieren oder eine ganz eigene Kundengruppe anzusprechen. Denn in einem breiten Markt geht man aufgrund der zahllosen Konkurrenz zu leicht unter.

Sei anders und besser!

Der Zweck des Marketings ist es, seine Dienstleistungen oder Produkte im Markt neben Mitbewerbern zu platzieren. Das kann nur funktionieren, wenn man sich in irgendeiner Form anders präsentiert. Wer Produkte verkauft, sollte überlegen, ob man sie verbessern kann. Sinnvolle Verbesserungen und clevere Problemlösungen können echte Wunder wirken und noch nach vielen Jahren mit einem Markennamen in Verbindung gebracht werden. Man darf niemals vergessen, dass das Streben nach Innovation ein Grundbedürfnis der Menschheit ist.

Kundenfreundlichkeit ist das Wichtigste!

Das ist die magische Pille, die vor Dienstbeginn einzunehmen ist. In jeder Situation mit einem Kunden sollte immer versucht werden, so hilfreich und verständnisvoll wie möglich zu kommunizieren. Verkaufen ist eine Sache, aber einen Kunden so zu behandeln, dass er sogar trotz eines Produktfehlers, einer Stornierung oder Reklamation immer wieder zurückkehrt, ist nur durch besten Kundenservice und Kundenfreundlichkeit zu erreichen. Kundenfreundlichkeit ist mit Sicherheit einer der Gründe des bahnbrechenden Erfolges von Amazon.

Zeige deine Erfolge!

In einem hart umkämpften Markt kann man nicht nur darauf warten, dass sich die hohe Qualität der eigenen Arbeit irgendwie von selbst herumspricht. Man sollte proaktiv werden. Das Eisen glüht ja quasi bereits, jetzt muss man es nur noch an der richtigen Stelle, wie über Social-Media-Kanäle, einbrennen. Konkret heißt das, man sollte beispielsweise seine Erfolge bei anderen Kunden auch fotografisch dokumentieren und notieren. Teile des Materials werden zeigen, was man kann und wofür man steht. Und damit potenzielle Kunden sich noch besser mit der Marke Identifizieren können, muss ein Unternehmen das schließlich auch kommunizieren.

Copyright © 2023 · Atmosphere Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Startseite
  • Design und Markenbildung
    ▼
    • Die Logo-Bedeutung für die Marke und wie man an Ideen kommt
    • Design macht den Unterschied: das Chupa Chups Logo
    • Swoosh: das 35-Dollar-Logo
  • Fotografie und Markenprägung
    ▼
    • Der Fotograf als Marke: Anton Corbijn
    • Tipps fürs Portfolio: Denn jeder ist seine eigene Marke
  • Dienstleister und Markenbildung
    ▼
    • Eine gute Marke braucht engagierte Mitarbeiter
    • Markenpositionierung und Markenpflege: 4 konkrete Tipps
    • Hilfreiche Dienstleister bei der Schaffung einer Marke