• Skip to content

skillforum.org

Main navigation

  • Startseite
  • Design und Markenbildung
    • Die Logo-Bedeutung für die Marke und wie man an Ideen kommt
    • Design macht den Unterschied: das Chupa Chups Logo
    • Swoosh: das 35-Dollar-Logo
  • Fotografie und Markenprägung
    • Der Fotograf als Marke: Anton Corbijn
    • Tipps fürs Portfolio: Denn jeder ist seine eigene Marke
  • Dienstleister und Markenbildung
    • Eine gute Marke braucht engagierte Mitarbeiter
    • Markenpositionierung und Markenpflege: 4 konkrete Tipps
    • Hilfreiche Dienstleister bei der Schaffung einer Marke

Eine gute Marke braucht engagierte Mitarbeiter

Da Dienstleister meist direkt am Kunden agieren, ist für sie die eigene Markenbildung noch wichtiger als zum Beispiel für viele Hersteller bekannter Markenprodukte. Denn schließlich ist das Ergebnis der Arbeiten von Dienstleistern quasi auch so etwas wie ein Dienstleistungsprodukt mit überprüfbarer Qualität. Und das Feedback kommt oft ohne Umwege. Bei beiden Geschäftsbereichen ist das, was den Endkunden letztendlich interessiert, neben dem Preis sowohl die Servicequalität als auch die Produktqualität. Wenn beispielsweise ein Klempnerunternehmen für die Renovierung eines Badezimmers sorgen soll, dabei grundsätzlich fachgerecht arbeitet und ausschließlich hochwertige Ware installiert, kann das Bestandteil einer guten Markenstrategie sein. Der Ruf eines handwerklichen Unternehmens ist dabei als Teil seiner Marke zu verstehen.

Versetzen Sie sich in Ihren Kunden!

Unternehmen, die Interesse an einem langfristigen Erfolg haben, sollten daher an ihrer Marke und ihrem Image arbeiten. Denn es ist erwiesen, dass ein gutes Image die Kundentreue fördert. Dafür kann die eigene Markenstrategie ausgebaut werden. Aber für optimale Ergebnisse brauchen Unternehmen heute mehr als nur Mundpropaganda. Wie bei jeder Bildung und Prägung einer Marke sollte die Führung ernsthaft überlegen, was die Kernwerte sind. Was will man seinen Kunden bieten? Welche positiven Gefühle und Erwartungen sollen die Kunden mit Ihrem Unternehmen in Verbindung bringen? Welche Erfahrungen sollen Ihre Kunden machen, wenn sie Sie anstelle einer anderen Firma beauftragen? Welchen maßgeblichen Anspruch hat man an seine Arbeit? Marktrecherche gehört auch mit dazu. Denn natürlich muss man auch wissen, was die Konkurrenz oder ähnliche Dienstleister machen und wie diese sich aufstellen.

Die menschlichen Ressourcen sind das Wichtigste.

Wer sein Dienstleistungsunternehmen als Marke verstanden hat, weiß bereits, dass die Auswahl der Mitarbeiter und Werkzeuge die K.-o.-Kriterien sind. Schließlich müssen die Handwerker, um überhaupt Qualität erbringen zu können, über die nötigen Qualifikationen und Hard- und Softskills verfügen sowie die besten Werkzeuge zur Verfügung haben. Moderne Unternehmer sollten darüber hinaus erkannt haben, dass die Pflege der Angestellten ebenso wichtig ist. Dazu gehören die Zahlung fairer Löhne wie das Anbieten von Fortbildungen und weitere Motivationen.

Copyright © 2023 · Atmosphere Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Startseite
  • Design und Markenbildung
    ▼
    • Die Logo-Bedeutung für die Marke und wie man an Ideen kommt
    • Design macht den Unterschied: das Chupa Chups Logo
    • Swoosh: das 35-Dollar-Logo
  • Fotografie und Markenprägung
    ▼
    • Der Fotograf als Marke: Anton Corbijn
    • Tipps fürs Portfolio: Denn jeder ist seine eigene Marke
  • Dienstleister und Markenbildung
    ▼
    • Eine gute Marke braucht engagierte Mitarbeiter
    • Markenpositionierung und Markenpflege: 4 konkrete Tipps
    • Hilfreiche Dienstleister bei der Schaffung einer Marke